Wie viel kostet ein Softub Whirlpool tatsächlich? Ein Kostenüberblick

    03.05.2025 34 mal gelesen 1 Kommentare
    • Die Anschaffungskosten für einen Softub Whirlpool liegen je nach Modell zwischen 4.000 und 8.000 Euro.
    • Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa 20 bis 30 Euro, abhängig von Nutzung und Stromtarif.
    • Für Pflege und Zubehör können jährliche Zusatzkosten von rund 100 bis 300 Euro entstehen.

    Einleitung: Warum ein Softub Whirlpool eine Überlegung wert ist

    Ein Softub Whirlpool ist mehr als nur ein luxuriöses Accessoire für den Garten oder die Terrasse – er ist eine Investition in Entspannung, Gesundheit und Lebensqualität. Doch was macht diese Whirlpools so besonders, dass sie eine ernsthafte Überlegung wert sind? Neben ihrer Mobilität und einfachen Installation punkten Softub Whirlpools vor allem durch ihre innovative Bauweise und Energieeffizienz. Das weiche, dennoch robuste Material sorgt für hohen Komfort, während die leise Pumpe und das durchdachte Heizsystem ein entspanntes Spa-Erlebnis ermöglichen.

    Werbung

    Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Softub Whirlpools können nahezu überall aufgestellt werden, sei es im Garten, auf der Terrasse oder sogar im Innenbereich. Sie benötigen keinen festen Wasseranschluss und lassen sich unkompliziert anschließen. Für viele Käufer ist auch die Kombination aus modernem Design und individuell wählbaren Farben ein entscheidender Faktor, um den Whirlpool harmonisch in die bestehende Umgebung einzufügen.

    Zusätzlich spielt die Langlebigkeit eine wichtige Rolle. Dank hochwertiger Materialien wie PolyBond® und der witterungsbeständigen Außenhaut sind Softub Whirlpools darauf ausgelegt, jahrelang Freude zu bereiten. Wer Wert auf eine nachhaltige und zugleich komfortable Lösung legt, findet in einem Softub Whirlpool eine ideale Option. Es ist diese Mischung aus Funktionalität, Design und Effizienz, die Softub zu einer lohnenswerten Wahl macht.

    Preisspannen und Modelle: Welcher Softub passt zu Ihrem Budget?

    Die Entscheidung für einen Softub Whirlpool hängt stark vom verfügbaren Budget und den individuellen Bedürfnissen ab. Softub bietet verschiedene Modelle, die sich in Größe, Ausstattung und Preis unterscheiden, sodass für nahezu jeden Anspruch eine passende Option verfügbar ist. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, werfen wir einen genaueren Blick auf die Preisspannen und die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Modelle.

    Softub SPORTSTER: Dieses Einstiegsmodell ist ideal für Einzelpersonen oder Paare, die auf der Suche nach einem kompakten Whirlpool sind. Mit einem Preis von etwa 7.790 € bietet der SPORTSTER ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist platzsparend und eignet sich besonders für kleinere Terrassen oder Balkone.

    Softub LEGEND: Für Familien oder kleinere Gruppen ist der LEGEND eine beliebte Wahl. Mit einem Preis von rund 8.890 € bietet dieses Modell mehr Platz und zusätzliche Features, die den Komfort erhöhen. Es ist perfekt für alle, die regelmäßig mit mehreren Personen entspannen möchten.

    Softub RESORT: Das größte und luxuriöseste Modell beginnt bei etwa 9.890 €. Es bietet Platz für bis zu sechs Personen und ist mit einer Vielzahl von Massagedüsen ausgestattet. Dieses Modell ist die richtige Wahl für Wellnessliebhaber, die keine Kompromisse eingehen möchten und maximale Entspannung suchen.

    Die genannten Preise beziehen sich auf die Grundausstattung. Je nach gewähltem Zubehör oder speziellen Anpassungen können die Kosten variieren. Daher lohnt es sich, die eigenen Anforderungen genau zu definieren, bevor man sich für ein Modell entscheidet. Ob kompakt und funktional oder großzügig und luxuriös – Softub bietet für jedes Budget eine passende Lösung.

    Kostenfaktoren und Preisübersicht für Softub Whirlpools

    Kostenfaktor Details Preis (ca.)
    Anschaffungskosten Je nach Modell (SPORTSTER, LEGEND, RESORT) 7.790 € – 10.000 €+
    Stromverbrauch Monatliche Betriebskosten bei ca. 900 Watt Verbrauch 15 € – 30 €
    Wasserpflege Desinfektionsmittel, pH-Regulierer 10 € – 20 € pro Monat
    Filterwechsel Alle 6–12 Monate 69 € pro Filter
    Zubehör/Extras Energiespar-Kits, Abdeckungen, Umrandungen 50 € – 1.000 €+
    Wartungskosten Regelmäßige Reinigung und kleinere Reparaturen Variabel

    Material- und Ausstattungsmerkmale: Was Sie für Ihr Geld erhalten

    Die Material- und Ausstattungsmerkmale eines Softub Whirlpools sind entscheidend für dessen Qualität, Komfort und Langlebigkeit. Käufer erhalten nicht nur ein Produkt, das optisch überzeugt, sondern auch technisch durchdacht ist. Doch was genau steckt hinter den verwendeten Materialien und der Ausstattung, die den Preis rechtfertigen?

    Hochwertige Materialien für maximale Haltbarkeit

    Softub Whirlpools bestehen aus dem innovativen PolyBond®-Material, das für seine außergewöhnliche Robustheit und gleichzeitig angenehme Haptik bekannt ist. Dieses Material ist nicht nur extrem leicht, sondern auch widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Die Außenhaut wird in verschiedenen hochwertigen Ausführungen wie LeatherTex® oder Syntex® angeboten, die nicht nur edel aussehen, sondern auch leicht zu reinigen und pflegeleicht sind.

    Durchdachte Ausstattung für ein individuelles Spa-Erlebnis

    • Massagedüsen: Je nach Modell sind Softub Whirlpools mit bis zu sieben leistungsstarken Düsen ausgestattet, die individuell regulierbar sind. Sie sorgen für eine gezielte Massage und fördern die Durchblutung.
    • Farb-LED-Beleuchtung: Die integrierte Beleuchtung schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre und kann auf verschiedene Farben eingestellt werden, um das Entspannungserlebnis zu intensivieren.
    • Isolierdeckel: Jeder Softub Whirlpool wird mit einem isolierenden Deckel geliefert, der nicht nur die Wärme speichert, sondern auch die Betriebskosten senkt.
    • Individuelle Farbauswahl: Kunden können aus einer breiten Palette von Farben wählen, um den Whirlpool perfekt an ihre Umgebung anzupassen.

    Ergonomisches Design und Komfort

    Ein besonderes Highlight ist das ergonomische Design der Innenwände. Die weiche Polsterung sorgt für maximalen Sitz- und Liegekomfort, während die runde Form des Whirlpools ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Zudem ist der Einstieg durch die niedrige Höhe besonders einfach, was den Softub auch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht.

    Mit einem Softub Whirlpool investieren Sie in hochwertige Materialien und durchdachte Ausstattung, die nicht nur für Komfort, sondern auch für eine lange Lebensdauer sorgen. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihnen ein erstklassiges Wellness-Erlebnis zu bieten.

    Technische Spezifikationen und ihre Auswirkungen auf die Kosten

    Die technischen Spezifikationen eines Softub Whirlpools spielen eine zentrale Rolle bei der Preisgestaltung und bestimmen maßgeblich, welche Funktionen und welchen Komfort Sie erwarten können. Dabei geht es nicht nur um die Größe oder die Anzahl der Massagedüsen, sondern auch um die Effizienz und die innovative Technologie, die hinter jedem Modell steckt.

    Größe und Kapazität: Mehr Platz, höhere Kosten

    Die Dimensionen eines Whirlpools beeinflussen nicht nur den Komfort, sondern auch den Preis. Größere Modelle wie der Softub RESORT bieten Platz für bis zu sechs Personen und benötigen entsprechend mehr Material und eine größere Wasserkapazität. Das führt zu höheren Produktionskosten, die sich im Endpreis widerspiegeln. Kleinere Modelle wie der SPORTSTER sind kompakter und dadurch günstiger, jedoch ideal für Einzelpersonen oder Paare.

    Wasservolumen und Heizsystem: Effizienz als Kostenfaktor

    Das Wasservolumen variiert je nach Modell zwischen etwa 800 und 1.130 Litern. Um diese Menge effizient zu erwärmen, setzt Softub auf ein patentiertes Wärmerückgewinnungssystem. Die Abwärme der Pumpe wird genutzt, um das Wasser zu erhitzen, was den Energieverbrauch erheblich reduziert. Diese innovative Technologie erfordert jedoch eine hochwertige Verarbeitung und spezielle Materialien, was sich in den Anschaffungskosten niederschlägt.

    Stromverbrauch: Langfristige Kosten im Blick

    Die Leistungsaufnahme eines Softub Whirlpools liegt bei etwa 900 Watt. Diese vergleichsweise niedrige Wattzahl sorgt für geringe Betriebskosten, da die Energie effizient genutzt wird. Dennoch beeinflusst die technische Ausstattung, wie die Anzahl der Düsen oder die Leistung der Pumpe, den Stromverbrauch und damit die laufenden Kosten. Hochwertigere Modelle mit mehr Funktionen sind hier oft etwas kostenintensiver.

    Technologische Innovationen: Ein Preis für Komfort

    • Geräuscharmes Pumpensystem: Softub Whirlpools sind für ihren leisen Betrieb bekannt. Diese Eigenschaft erfordert präzise gefertigte Komponenten, die die Produktionskosten erhöhen.
    • Wartungsarme Filtertechnologie: Die integrierten Filtersysteme sind so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und leicht zu reinigen sind. Dies spart langfristig Kosten, erfordert jedoch eine höhere Anfangsinvestition.
    • Isolierung: Die durchdachte Isolierung der Wände und des Deckels minimiert Wärmeverluste. Diese technische Raffinesse trägt zur Energieeffizienz bei, erhöht jedoch die Herstellungskosten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technischen Spezifikationen eines Softub Whirlpools nicht nur den Komfort und die Funktionalität bestimmen, sondern auch maßgeblich die Kosten beeinflussen. Je mehr innovative Technologien und hochwertige Materialien in einem Modell integriert sind, desto höher ist der Preis – allerdings profitieren Sie langfristig von niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Lebensdauer.

    Stromverbrauch und Betriebskosten: Was kommt nach dem Kauf auf Sie zu?

    Nach der Anschaffung eines Softub Whirlpools sollten Sie die laufenden Betriebskosten im Blick behalten, da diese langfristig einen wichtigen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Der Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Nutzungshäufigkeit, die Umgebungstemperatur und die Effizienz des Heizsystems.

    Effizientes Heizsystem: Geringer Energieverbrauch

    Softub Whirlpools nutzen ein patentiertes Wärmerückgewinnungssystem, das die Abwärme der Pumpe zur Erwärmung des Wassers verwendet. Dadurch wird der Energieverbrauch erheblich reduziert. Im Durchschnitt liegt der Stromverbrauch bei etwa 900 Watt, was für einen Whirlpool dieser Größe vergleichsweise niedrig ist. Die tatsächlichen Kosten hängen jedoch von den Stromtarifen in Ihrer Region ab. Bei einer durchschnittlichen Nutzung können Sie mit monatlichen Stromkosten von etwa 15 bis 30 Euro rechnen.

    Einfluss der Umgebungstemperatur

    Die Außentemperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Betriebskosten. In kälteren Monaten benötigt das Heizsystem mehr Energie, um die gewünschte Wassertemperatur von etwa 38 °C konstant zu halten. Um die Kosten in der kalten Jahreszeit zu minimieren, empfiehlt es sich, den Whirlpool an einem windgeschützten Ort aufzustellen und den mitgelieferten Isolierdeckel konsequent zu nutzen.

    Regelmäßige Wartung und Filterwechsel

    Neben den Stromkosten fallen auch geringe Ausgaben für die Wartung an. Der Filter sollte regelmäßig gereinigt und etwa alle sechs bis zwölf Monate ausgetauscht werden. Ein Ersatzfilter kostet im Durchschnitt rund 69 Euro. Auch die Wasserpflegeprodukte, wie Desinfektionsmittel oder pH-Regulierer, schlagen mit etwa 10 bis 20 Euro pro Monat zu Buche.

    Tipps zur Kostenoptimierung

    • Nutzen Sie den Whirlpool in den Abendstunden, wenn die Stromtarife in manchen Regionen günstiger sind.
    • Halten Sie die Wassertemperatur konstant, anstatt sie häufig zu senken und wieder zu erhöhen – das spart Energie.
    • Investieren Sie in ein Energiespar-Kit, das die Isolierung zusätzlich verbessert und die Wärmeverluste minimiert.

    Zusammengefasst sind die Betriebskosten eines Softub Whirlpools überschaubar, insbesondere im Vergleich zu anderen Whirlpool-Typen. Mit einer effizienten Nutzung und der richtigen Pflege können Sie die laufenden Kosten niedrig halten und gleichzeitig ein entspanntes Spa-Erlebnis genießen.

    Zubehör und Extras: Lohnt sich die Investition?

    Die Anschaffung eines Softub Whirlpools ist der erste Schritt zu mehr Entspannung und Komfort. Doch um das Erlebnis weiter zu optimieren, bietet Softub eine Vielzahl an Zubehör und Extras an. Diese Erweiterungen können sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik Ihres Whirlpools verbessern. Doch lohnt sich die zusätzliche Investition wirklich? Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

    Praktisches Zubehör für mehr Effizienz

    • Energiespar-Kit: Dieses Zubehör reduziert Wärmeverluste und senkt die Betriebskosten. Es ist besonders sinnvoll, wenn der Whirlpool in kälteren Regionen oder während der Wintermonate genutzt wird.
    • Abdeckungen: Zusätzliche Isolierabdeckungen oder Thermohauben schützen das Wasser vor Verschmutzungen und halten die Wärme noch effektiver im Becken.
    • Filter mit antibakterieller Beschichtung: Diese Filter sorgen für eine hygienischere Wasserqualität und verlängern die Lebensdauer des Whirlpools durch weniger Verschleiß an den technischen Komponenten.

    Ästhetische Upgrades für ein harmonisches Gesamtbild

    • Polyrattan-Umrandung: Dieses stilvolle Element verleiht dem Whirlpool ein hochwertiges Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig praktische Ablageflächen.
    • Edelstahl-Holzumrandung: Für Liebhaber eines natürlichen und modernen Designs ist diese Option eine edle Wahl, die sich perfekt in eine Gartenlandschaft einfügt.
    • Farbliche Anpassungen: Zusätzliche Farboptionen für die Außenhaut ermöglichen es, den Whirlpool noch besser an die Umgebung anzupassen.

    Extras für maximalen Komfort

    • Kopfstützen: Diese sorgen für eine ergonomische Unterstützung und machen längere Aufenthalte im Whirlpool noch angenehmer.
    • Getränkehalter: Ein kleines, aber nützliches Extra, das für zusätzlichen Komfort sorgt, indem es Ihre Getränke griffbereit hält.
    • LED-Beleuchtungserweiterungen: Für eine noch individuellere Atmosphäre können zusätzliche Beleuchtungsoptionen installiert werden.

    Fazit: Investition mit Mehrwert

    Zubehör und Extras für Softub Whirlpools sind nicht nur optische Spielereien, sondern bieten echten Mehrwert in Bezug auf Effizienz, Komfort und Design. Während einige Erweiterungen, wie das Energiespar-Kit, langfristig Kosten einsparen können, tragen andere, wie Umrandungen oder Beleuchtungen, zur individuellen Gestaltung und einem luxuriöseren Ambiente bei. Ob sich die Investition lohnt, hängt letztlich davon ab, wie wichtig Ihnen diese zusätzlichen Funktionen und die optische Aufwertung sind. Für viele Nutzer sind sie jedoch eine sinnvolle Ergänzung, die das Wellness-Erlebnis auf ein neues Level hebt.

    Vergleich zu anderen Whirlpool-Marken: Ist ein Softub sein Geld wert?

    Softub Whirlpools gehören zu den Premium-Produkten auf dem Markt, doch wie schneiden sie im Vergleich zu anderen Whirlpool-Marken ab? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Mobilität, Energieeffizienz, Wartungsaufwand und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein genauer Blick auf die Unterschiede hilft, die Frage zu klären, ob ein Softub seinen Preis wirklich wert ist.

    Mobilität und Flexibilität: Ein klarer Vorteil

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Whirlpools, die oft fest installiert werden müssen, punkten Softub Whirlpools durch ihre Mobilität. Dank ihres leichten Gewichts und der einfachen Installation können sie problemlos an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Andere Marken bieten diese Flexibilität nur selten, da ihre Modelle oft schwerer und aufwendiger im Aufbau sind.

    Energieeffizienz: Sparsamkeit auf höchstem Niveau

    Softub Whirlpools sind für ihre außergewöhnliche Energieeffizienz bekannt. Im Vergleich zu vielen anderen Marken, die auf herkömmliche Heizsysteme setzen, nutzt Softub ein patentiertes Wärmerückgewinnungssystem. Dadurch sind die Betriebskosten oft deutlich niedriger. Marken mit ähnlicher Technologie sind meist in einer noch höheren Preisklasse angesiedelt, was Softub zu einer attraktiven Wahl macht.

    Wartungsaufwand: Einfachheit als Schlüssel

    Ein weiterer Punkt, der Softub von anderen Marken abhebt, ist der geringe Wartungsaufwand. Die robusten Materialien und das durchdachte Filtersystem machen die Pflege unkompliziert. Viele herkömmliche Whirlpools erfordern aufwendigere Reinigungsprozesse und teurere Ersatzteile, was langfristig höhere Kosten verursachen kann.

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität trifft auf Investition

    Während Softub Whirlpools in der Anschaffung teurer erscheinen mögen, relativiert sich der Preis durch die Langlebigkeit und die niedrigen Betriebskosten. Andere Marken bieten zwar günstigere Einstiegsmodelle, doch diese sind oft weniger energieeffizient oder erfordern zusätzliche Investitionen in Zubehör und Wartung. Softub bietet ein durchdachtes Gesamtpaket, das auf langfristige Nutzung ausgelegt ist.

    Design und Individualität: Geschmackssache

    Im Bereich Design und Farbauswahl hebt sich Softub ebenfalls ab. Während viele Marken auf standardisierte Optiken setzen, bietet Softub eine breite Palette an Farben und Materialien, die individuell anpassbar sind. Für Käufer, die Wert auf Ästhetik legen, ist dies ein entscheidender Vorteil.

    Fazit: Für wen lohnt sich ein Softub?

    Ein Softub Whirlpool ist besonders für diejenigen geeignet, die Wert auf Mobilität, Energieeffizienz und einfache Wartung legen. Im Vergleich zu anderen Marken bietet Softub ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und langfristigen Kosten. Zwar gibt es günstigere Alternativen, doch diese können oft nicht mit der Kombination aus Flexibilität, Langlebigkeit und niedrigem Energieverbrauch mithalten. Für viele Käufer ist ein Softub daher eine lohnenswerte Investition in Komfort und Nachhaltigkeit.

    Fazit: Die tatsächlichen Kosten eines Softub Whirlpools und wie Sie sinnvoll planen

    Ein Softub Whirlpool ist eine Investition, die über den reinen Anschaffungspreis hinausgeht. Um die tatsächlichen Kosten realistisch einzuschätzen, sollten Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die laufenden Betriebskosten, Zubehör und mögliche Erweiterungen berücksichtigen. Mit einer durchdachten Planung können Sie jedoch sicherstellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt.

    Gesamtkosten im Blick behalten

    Die Grundpreise für Softub Whirlpools beginnen bei etwa 7.790 € und können je nach Modell und Ausstattung auf über 10.000 € steigen. Hinzu kommen monatliche Betriebskosten, die sich vor allem durch den Stromverbrauch und die Wasserpflege zusammensetzen. Diese belaufen sich in der Regel auf etwa 20 bis 50 € pro Monat, abhängig von der Nutzung und den regionalen Stromtarifen. Zusätzliche Ausgaben für Zubehör, wie Umrandungen oder Energiespar-Kits, können die Gesamtkosten weiter erhöhen, bieten jedoch oft praktischen oder ästhetischen Mehrwert.

    Wie Sie sinnvoll planen

    • Budget festlegen: Definieren Sie vorab, wie viel Sie insgesamt investieren möchten. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch langfristige Betriebskosten und eventuelles Zubehör.
    • Modellwahl anpassen: Wählen Sie ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Für Einzelpersonen oder Paare reicht oft ein kleineres Modell wie der SPORTSTER, während größere Familien vom RESORT profitieren.
    • Nutzung optimieren: Planen Sie die Nutzung des Whirlpools effizient, um die Betriebskosten zu minimieren. Eine konstante Wassertemperatur und die richtige Platzierung können hier entscheidend sein.
    • Zubehör gezielt auswählen: Investieren Sie in Zubehör, das Ihnen langfristig Nutzen bringt, wie ein Energiespar-Kit oder hochwertige Filter. Vermeiden Sie unnötige Ausgaben für Extras, die Sie selten nutzen.

    Langfristige Vorteile

    Ein Softub Whirlpool bietet nicht nur Entspannung, sondern auch einen Mehrwert für Ihre Lebensqualität. Durch die langlebigen Materialien und die energieeffiziente Technologie profitieren Sie von niedrigen Folgekosten und einer hohen Lebensdauer. Mit einer durchdachten Planung können Sie die Kosten überschaubar halten und gleichzeitig ein hochwertiges Wellness-Erlebnis genießen.

    Zusammengefasst: Die tatsächlichen Kosten eines Softub Whirlpools hängen von Ihren individuellen Anforderungen und der Nutzung ab. Mit einem klaren Budget und einer bewussten Auswahl können Sie sicherstellen, dass sich die Investition in jeder Hinsicht lohnt.

    Produkte zum Artikel

    purehaven-american-outdoor-whirlpool

    11,999.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    basera-premium-indoor-podest-whirlpool-badewanne-xxl-gomera

    4,159.63 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-eckwhirlpool-paros-150cm-x-150cm

    1,349.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-mykonos-180cm-x-88cm-mit-heizung-wasserfall-hydromassage-und-farblichtherapie

    1,449.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-milos-180cm-x-88cm-mit-heizung-wasserfall-hydromassage-und-farblichtherapie

    1,549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufig gestellte Fragen zu den Kosten eines Softub Whirlpools

    Welche Preisspanne haben Softub Whirlpools?

    Softub Whirlpools kosten je nach Modell zwischen 7.790 € für den SPORTSTER und ca. 9.890 € oder mehr für größere Modelle wie den RESORT.

    Welche Betriebskosten sind bei einem Softub Whirlpool zu erwarten?

    Die Betriebskosten beinhalten überwiegend Strom und Wasserpflege. Der Stromverbrauch liegt bei durchschnittlich ca. 15 bis 30 € monatlich, während Wasserpflegeprodukte etwa 10 bis 20 € pro Monat kosten.

    Welche Faktoren beeinflussen die Kosten eines Softub Whirlpools?

    Die Kosten werden von der Größe des Modells, der Anzahl der Massagedüsen, den verwendeten Materialien und der gewählten Ausstattung wie LED-Beleuchtung oder Isolierung beeinflusst.

    Welche zusätzlichen Investitionen lohnen sich bei Softub Whirlpools?

    Zusätzliches Zubehör wie ein Energiespar-Kit (ca. 385 €), eine Polyrattan-Umrandung (ab 1.990 €) oder hochwertige Filter (69 €) können die Nutzung effizienter und komfortabler machen.

    Wie lange hält ein Softub Whirlpool, und wie wirkt sich das auf die Kosten aus?

    Softub Whirlpools sind auf Langlebigkeit ausgelegt und können bei guter Pflege viele Jahre halten. Durch die hochwertigen Materialien und geringe Wartungskosten bleiben die Gesamtkosten langfristig überschaubar.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also der kommentar von frittireschwimmring unten links da find ich schon bissl komisch weil also ich hab mal gehört das man bei den softub whirlpools sogar nochmal extra wasser wechseln muss aber davon stand ja garnix im artikel oder wurde das übersehn. Oder muss man das nur wenn das wasser grün wird? Hatte mal nen bekannten der hat gesagt da war nach 2 jahr das innen ding durch geschmoddert und dann bringt die ganze isolierung am ende doch nix mehr. Und dann die sache mit den farben, ich mein ehrlich, wer achtet den auf die farbe vom dreckigen pool wenn eh lauter blätter drin landsen das doch dann egal. Wegen dem strom, die sagen immer so wenig watt aber wenn mans im winter anmacht muss doch viel mehr heizen oder? Die zusatzkosten werden meistens ja nicht mitbereit gerechnet das find ich bisschen irreführend vielleicht sollte da einer nochmal richten. Vlt ist so n Softub schon was feines für leute mit villa aber ich hab keinen bock mehr dauernd an den filter zu denken habsch damals beim Aquarium schon alles verhundst haha. Aber für Familien mit Kindern find ichs risiko, weil da kann ja auch schnell was kaputt gehn wenn einer mit nem Spielzeug reinhüpt. Wär schon cool wenn mal jemand schreibt wie lange das wirklich hält im kalten winter.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Softub Whirlpool überzeugt durch Mobilität, einfache Installation, Energieeffizienz und hochwertige Materialien wie PolyBond®, die Langlebigkeit garantieren. Mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Budgets bietet er Komfort, modernes Design und ein individuelles Spa-Erlebnis für jeden Anspruch.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Modellauswahl passend zum Budget: Überlegen Sie vor dem Kauf, welches Modell Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Für Paare eignet sich der kompakte Softub SPORTSTER, während größere Familien vom geräumigen RESORT-Modell profitieren können.
    2. Langfristige Kosten berücksichtigen: Denken Sie nicht nur an den Anschaffungspreis, sondern auch an die laufenden Betriebskosten wie Strom, Wasserpflege und Filterwechsel. Diese sollten in Ihrer Budgetplanung enthalten sein.
    3. Effizienz optimieren: Platzieren Sie den Whirlpool an einem windgeschützten Ort und nutzen Sie den isolierenden Deckel, um Wärmeverluste zu minimieren und die Energiekosten zu senken.
    4. Zubehör gezielt wählen: Investieren Sie in Zubehör, das langfristigen Nutzen bietet, wie Energiespar-Kits oder zusätzliche Isolierabdeckungen, um Betriebskosten zu senken und den Komfort zu erhöhen.
    5. Wartung nicht vernachlässigen: Planen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten wie Filterwechsel und Wasserpflege ein, um die Lebensdauer Ihres Whirlpools zu maximieren und hygienische Bedingungen sicherzustellen.

    Produkte zum Artikel

    purehaven-american-outdoor-whirlpool

    11,999.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    basera-premium-indoor-podest-whirlpool-badewanne-xxl-gomera

    4,159.63 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-eckwhirlpool-paros-150cm-x-150cm

    1,349.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-mykonos-180cm-x-88cm-mit-heizung-wasserfall-hydromassage-und-farblichtherapie

    1,449.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    tronitechnik-whirlpool-badewanne-milos-180cm-x-88cm-mit-heizung-wasserfall-hydromassage-und-farblichtherapie

    1,549.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Felicity Mighty Wave Spa | Whirlpool Whirlpool Outdoor | Serene 6 Spa XXXXL Luxus SPA LED Whirlpool PureHaven Outdoor-Whirlpool PureHaven American Outdoor
    Abmessungen 213 x 213 x 91 cm 243 x 224 x 93 cm 230 x 230 x 94 cm 215 x 215 x cm 208 x 208 cm
    Personenkapazität 4-5 6 6 5 4
    Anzahl der Jets 97 48 71 53 33
    Heizleistung 3 kW 2.8 kW 3 kW 3 kW 3 kW
    Maximale Wassertemperatur kA. kA. kA. kA. kA.
    Bedienpanel Wifi & Bluetooth Wifi Analog Gecko Computersystem Gecko Computersystem
    Wasseraufbereitungssystem Easyclean Shield Easyclean Shield UV, Ozon, Kartuschenfilter UV und Ozon UV & Ozon
    Preis 12.900,00 € 10.590,00 € 9.799,00 € 8.999,00 € 8.998,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter