Whirlpools für Zuhause
Die besten Angebote für Whirlpools, Zubehör und mehr finden Sie bei TroniTechnik - entdecken Sie jetzt das umfangreiche Sortiment und holen Sie sich Ihren Whirlpool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Energie­kosten-Schätzer

    Anleitung: So verwenden Sie den Energie­kosten-Schätzer für Ihren Whirlpool

    Mit dem Energie­kosten-Schätzer können Sie auf einfache Weise die zu erwartenden Stromkosten für Ihren Whirlpool ermitteln und so Ihren Energieverbrauch optimieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Tool effektiv nutzen.

    1. Werte eingeben

    • Heizleistung des Whirlpools (kW):

      Tragen Sie die maximale Heizleistung Ihres Geräts in Kilowatt (kW) ein.
      Beispiel: 3,0

    • COP-Faktor (Wirkungsgrad):

      Geben Sie hier den Wirkungsgrad der Heizung an.
      Direktstrom = 1, Wärmepumpe (z. B.) = 3,5

    • Gewünschte Wassertemperatur (°C):

      Tragen Sie die Temperatur in Grad Celsius ein, die Sie im Whirlpool erreichen möchten.
      Üblich: 36–39 °C

    • Aktuelle Außentemperatur (°C):

      Geben Sie die geschätzte oder aktuelle Außentemperatur ein.
      Im Winter kann dies beispielsweise 0°C sein.

    • Strompreis (ct/kWh):

      Tragen Sie Ihren aktuellen Strompreis pro Kilowattstunde in Cent ein.
      Beispiel: 32 für 32 Cent/kWh

    2. Berechnung starten

    • Eingaben überprüfen:

      Stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und die Werte im vorgegebenen Bereich liegen.

    • Auf „Berechnen“ klicken:

      Drücken Sie den Button, um die Auswertung zu starten.

    3. Ergebnisse verstehen und nutzen

    • Übersichtliche Tabelle:

      Das Tool zeigt Ihnen Ihren berechneten Stromverbrauch und die Kosten pro Tag, Woche und Monat in einer klaren Übersicht.

    • Fundierte Entscheidungen treffen:

      Vergleichen Sie den Verbrauch verschiedener Heizsysteme oder simulieren Sie unterschiedliche Temperaturen, um Einsparpotenziale zu erkennen.

    Mehrwert für Sie

    • Sie erhalten transparente und realistische Richtwerte für Ihre Stromkosten.
    • Sie können den Verbrauch gezielt optimieren.
    • Der Vergleich zwischen Direktstrom- und Wärmepumpentechnik wird leicht verständlich ermöglicht.
    • Die Ergebnisse helfen bei der Auswahl effizienter Whirlpool-Technik.

    Tipp: Wiederholen Sie die Berechnung für verschiedene Szenarien (z. B. Sommer/Winter, verschiedene Wassertemperaturen), um den Einfluss der Bedingungen auf Ihre Kosten noch besser abzuschätzen.

    13.05.2025 11 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     Felicity Mighty Wave Spa | WhirlpoolWhirlpool Outdoor | Serene 6 SpaXXXXL Luxus SPA LED WhirlpoolPureHaven Outdoor-WhirlpoolPureHaven American Outdoor
    Abmessungen 213 x 213 x 91 cm 243 x 224 x 93 cm 230 x 230 x 94 cm 215 x 215 x cm 208 x 208 cm
    Personenkapazität 4-5 6 6 5 4
    Anzahl der Jets 97 48 71 53 33
    Heizleistung 3 kW 2.8 kW 3 kW 3 kW 3 kW
    Maximale Wassertemperatur kA. kA. kA. kA. kA.
    Bedienpanel Wifi & Bluetooth Wifi Analog Gecko Computersystem Gecko Computersystem
    Wasseraufbereitungssystem Easyclean Shield Easyclean Shield UV, Ozon, Kartuschenfilter UV und Ozon UV & Ozon
    Preis 12.900,00 € 10.590,00 € 9.799,00 € 8.999,00 € 8.998,99 €
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter