A
Anonymous am 30.04.2025
Also wen man eh schon Solar of den garten hat dan brauch man doch garnix mehr machen oder is das so, dann is ja fadt alles umsonst, oder muss man doch anderes kabel fürn pool?
A
Anonymous am 15.05.2025
Also ich find’s ja ganz spannend, wie viele Leute total unterschiedliche Erfahrungen mit Solar im Garten machen. Einer meinte ja schon, wenn man eh Solar hat, müsste es eigentlich reichen – aber ganz so einfach ist es glaub ich nicht immer. Ich hab mal mit nem Kumpel drüber gesprochen, der auch auf Solar fürn Pool gesetzt hat (ok, is jetzt kein Whirlpool, aber Prinzip is fast gleich glaub ich) und der meinte, bei ihm hat das mit den vorhandenen Panels nicht ganz so smooth geklappt. Man muss wirklich schauen, wie viel Energie man wirklich braucht, vor allem, wenn der Whirlpool öfter genutzt wird als erwartet (grad im Sommer, wenn ständig Freunde vorbeikommen, sau schnell warmes Wasser alle).
Und was ich auch einsehen musste – das mit der zusätzlichen Leitung stimmt wirklich. Diese Wärmetauscher-Geschichten haben oft eigene Kreisläufe, vor allem damit im Whirlpool kein Mist reinkommt und wenn’s leckt, läuft nicht das ganze Solarzeug direkt darein. Is bisschen mehr Verkabelung und Schläuche als gedacht, also klar, bisschen Aufwand ist es schon. Handwerklich begabte Leute schaffen das sicher selber, aber mir wär das ehrlich gesagt zu heikel, mit dem Anschluß so rumzuprobieren.
Was ich übrigens im Artikel gut fand: Der Punkt mit der Amortisierungszeit… Hätte ich nicht gedacht, dass sich das bei regelmäßigem Gebrauch echt auszahlen kann. Müsste man halt für seine Region checken, wie viel Sonne man wirklich “geschenkt kriegt”, sonst sitzt man im Oktober dann in der lauwarmen Brühe.
Langfristig ist’s glaub ich schon smart – grade wenn man nicht nur an das eigene Portemonnaie denkt, sondern auch so bisschen das Klima im Hinterkopf hat. Aber so ganz Easy-Peasy Plug-And-Play wie’s manchmal klingt, isses dann doch nicht immer.
A
Anonymous am 26.05.2025
Also ich frag mich ob man die solarpsnl nich auch einfach an nen normalen pool dranchließen kann und ob das dann noc was bringt wenns so viel regnet. Mir fehlt da bissl info wies im winter lauft, das is doch dann eh kalt, bringt sonne fast nichts oder muss man dann doch eh wieder Strom nehmen. Warscheilich zu teuer mit der instalation am ende.
S
Sprudelwilly am 06.07.2025
Also ich les hier das von die Wertsteigerung und so wegen Solar aufm Whirlpool aber so richtig peil ich nich Wie teuer das jetz echt wird wenn mans selber macht oder ob das alles nur mit Fachgast geht. Mein Onkel hat ma son Pool gehabt aber der hat immer gesacht im Winter kannse das sowieso vergessen weil da eh keine Sonne groß is und dann friert dir alles ein, oder is das bei Whirlpools anders? Gibt ja schlieslich auch Solarflüssigkeit steht da, die gibt Wärme ab aber kommt das dann direkt ins Wasser?? Weil man sagt doch oft das so ein Wärmetasucher auch leckt manchmal und dann haste die Suppe im Pool. Kann man das auch aufm Balkon machen wenn man keinen Garten hatt oder brauch man dann Strom für die Pumpe weil Sonne allein ja nix pumpt. Ich find das mit Unabhängig sein cool aber mitn Stromerhöhng kriegste das Geld doch eh nie wieda raus, oder is das blos Werbelaber? Und für die Montage, steht da Mann soll Fachleute fragen aber Youtube Videos zeigen oft das leuds das selber machen mit Schlauch und bischen Silikon und das klappt. Ich frag mich auch ob man dann noch extra Versicherungen brauch wenn man sowas aufs Dach baut, die könn ja brennen wenns zu heiß wird. Hatte mal Davon gehört. Vielleichts weis jemand was man so wirklich spart im Jahr oder ob man da wie bei Windrädern noch zuschuss von Staat kriegt?