Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Die Bedeutung von sauberem Wasser im aufblasbaren Whirlpool
Ein aufblasbarer Whirlpool ist mehr als nur ein Ort der Entspannung – er ist ein kleines Wellness-Paradies direkt bei Ihnen zu Hause. Doch was nützt die beste Auszeit, wenn das Wasser nicht hygienisch einwandfrei ist? Sauberes Wasser ist nicht nur für das Wohlbefinden entscheidend, sondern auch für die Langlebigkeit Ihres Whirlpools. Bakterien, Algen und andere Verunreinigungen können sich schnell ausbreiten, wenn die Wasserpflege vernachlässigt wird. Hier kommt es darauf an, eine effektive und zugleich umweltfreundliche Lösung zu finden, die den Pflegeaufwand minimiert und dennoch für kristallklares Wasser sorgt.
Warum Hygiene im aufblasbaren Whirlpool essenziell ist
Ein aufblasbarer Whirlpool bietet eine perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und in warmem, sprudelndem Wasser zu entspannen. Doch die entspannte Atmosphäre kann schnell getrübt werden, wenn die Hygiene nicht stimmt. Warum? Weil stehendes Wasser in Kombination mit Wärme ein idealer Nährboden für Bakterien, Viren und Pilze ist. Diese Mikroorganismen können nicht nur unangenehme Gerüche verursachen, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen, wie Hautreizungen oder Infektionen.
Darüber hinaus beeinträchtigen Ablagerungen wie Kalk oder organische Rückstände die Funktionalität Ihres Whirlpools. Filter und Düsen können verstopfen, was langfristig zu Schäden führt. Eine konsequente Wasserpflege ist daher unerlässlich, um sowohl die eigene Gesundheit als auch die Lebensdauer des Whirlpools zu schützen.
- Gesundheitsschutz: Verunreinigtes Wasser kann Haut und Atemwege reizen.
- Wartung: Sauberes Wasser reduziert die Abnutzung von Komponenten wie Pumpen und Filtern.
- Wohlfühlfaktor: Nur klares, geruchloses Wasser sorgt für ein echtes Spa-Erlebnis.
Die richtige Hygiene ist also nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch der Funktionalität und des Komforts. Wer hier frühzeitig handelt, spart sich später viel Ärger und unnötige Kosten.
Vor- und Nachteile eines Ozongenerators für aufblasbare Whirlpools
Pro | Contra |
---|---|
Effiziente Reinigung durch natürliche Oxidation | Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu chemischen Reinigungsmitteln |
Reduziert den Bedarf an chemischen Zusätzen | Benötigt Stromanschluss und regelmäßige Wartung |
Neutralisiert Gerüche und hinterlässt frisches Wasser | Eventuell nicht mit allen Whirlpool-Modellen kompatibel |
Umweltfreundlich, da Ozon in Sauerstoff zerfällt | Erfordert Kenntnis über korrekte Installation und Nutzung |
Minimiert Hautreizungen durch weniger Chemikalien | Langfristige Effektivität hängt von der Wartung ab |
Ozongenerator im Detail: Funktion und Vorteile
Ein Ozongenerator ist ein kleines, aber leistungsstarkes Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, die Wasserqualität in Whirlpools auf einem hohen Niveau zu halten. Seine Funktionsweise basiert auf der Erzeugung von Ozon (O3), einem natürlichen Gas, das durch die Spaltung von Sauerstoffmolekülen (O2) entsteht. Dieses Ozon wird direkt ins Wasser geleitet, wo es seine reinigende Wirkung entfaltet.
Doch wie genau funktioniert das? Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das organische Verunreinigungen wie Bakterien, Viren und Algen effizient abbaut. Es zerfällt nach kurzer Zeit wieder in Sauerstoff, was es zu einer umweltfreundlichen und chemiearmen Lösung macht. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Effektive Reinigung: Ozon neutralisiert Keime und Mikroorganismen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
- Reduktion von Chemikalien: Durch den Einsatz eines Ozongenerators kann der Bedarf an Chlor oder anderen chemischen Reinigungsmitteln deutlich gesenkt werden.
- Geruchsneutralisation: Ozon eliminiert unangenehme Gerüche, die durch organische Rückstände entstehen können.
- Umweltfreundlichkeit: Da Ozon sich von selbst in Sauerstoff umwandelt, hinterlässt es keine schädlichen Rückstände im Wasser.
Ein weiterer Vorteil ist die kontinuierliche Reinigung: Der Ozongenerator arbeitet automatisch und sorgt dafür, dass das Wasser im Whirlpool dauerhaft klar und frisch bleibt. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren, ohne sich ständig um die Wasserpflege kümmern zu müssen.
Wie Ozon die Wasserqualität im Whirlpool nachhaltig verbessert
Ozon ist ein wahrer Gamechanger, wenn es um die nachhaltige Verbesserung der Wasserqualität in aufblasbaren Whirlpools geht. Durch seine natürliche Oxidationskraft sorgt es dafür, dass das Wasser nicht nur sauber aussieht, sondern tatsächlich hygienisch rein bleibt. Doch was macht Ozon so besonders? Es ist nicht nur effizient, sondern auch schonend für Mensch und Umwelt.
Im Detail wirkt Ozon direkt auf organische und anorganische Verunreinigungen ein. Sobald es ins Wasser eingeleitet wird, oxidiert es schädliche Stoffe wie Bakterien, Viren und Algen. Gleichzeitig werden Rückstände wie Körperöle oder Kosmetikreste zersetzt, die sich sonst im Wasser ansammeln könnten. Der Clou: Nach der Reinigung zerfällt Ozon wieder in Sauerstoff – ein natürlicher Kreislauf ohne chemische Rückstände.
- Längere Wasserfrische: Ozon verhindert die schnelle Verkeimung des Wassers, wodurch es länger klar bleibt.
- Neutralisierung von Biofilmen: Biofilme, die sich an den Innenwänden des Whirlpools bilden können, werden effektiv abgebaut.
- Reduktion von Kalkablagerungen: Ozon hilft, die Bildung von Kalk zu minimieren, was die Lebensdauer des Whirlpools verlängert.
- Schonung der Haut: Da weniger chemische Zusätze benötigt werden, bleibt das Wasser hautfreundlicher und angenehmer.
Zusätzlich verbessert Ozon die Wasserqualität auf eine Weise, die man sofort spürt: Das Wasser fühlt sich weicher und frischer an, ohne den typischen Geruch von Chlor oder anderen Chemikalien. Wer also Wert auf ein natürliches Badeerlebnis legt, wird die Vorteile von Ozon schnell zu schätzen wissen.
Aufblasbare Whirlpools: Warum sie von einem Ozongenerator profitieren
Aufblasbare Whirlpools sind eine großartige Möglichkeit, sich den Luxus eines eigenen Spas zu gönnen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Doch gerade bei diesen Modellen ist die Wasserpflege eine besondere Herausforderung. Warum? Sie haben oft ein kleineres Filtersystem und sind anfälliger für Verunreinigungen, da sie in der Regel häufiger im Freien genutzt werden. Hier kommt der Ozongenerator ins Spiel – ein echter Problemlöser für die speziellen Anforderungen aufblasbarer Whirlpools.
Ein Ozongenerator bietet bei aufblasbaren Whirlpools gleich mehrere Vorteile, die deren Nutzung deutlich angenehmer und unkomplizierter machen:
- Effiziente Reinigung trotz kompakter Bauweise: Da aufblasbare Whirlpools oft weniger leistungsstarke Filter haben, sorgt Ozon für die nötige Tiefenreinigung.
- Weniger Chemikalien nötig: Gerade bei kleineren Wasservolumen ist es wichtig, den Einsatz von Chlor oder anderen Mitteln zu minimieren – Ozon übernimmt hier einen Großteil der Arbeit.
- Ideal für wechselnde Standorte: Aufblasbare Whirlpools werden oft umgestellt oder saisonal genutzt. Ozon sorgt dafür, dass das Wasser auch bei längeren Standzeiten hygienisch bleibt.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Da diese Whirlpools oft im Freien stehen, sind sie stärker Schmutz, Pollen und Mikroorganismen ausgesetzt. Ozon neutralisiert diese Verunreinigungen schnell und effektiv.
Zusätzlich ist die Integration eines Ozongenerators bei aufblasbaren Modellen besonders einfach. Viele Geräte sind speziell für den Einsatz in solchen Whirlpools konzipiert und lassen sich problemlos anschließen. Das Ergebnis? Weniger Aufwand, weniger Sorgen und mehr Zeit, um das sprudelnde Wasser zu genießen.
Die richtige Wahl: Kriterien für den Kauf eines Ozongenerators
Der Kauf eines Ozongenerators für Ihren aufblasbaren Whirlpool ist eine Investition in sauberes Wasser und entspanntes Baden. Doch nicht jeder Generator passt zu jedem Whirlpool. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie einige wichtige Kriterien berücksichtigen, die sowohl die Effizienz als auch die Kompatibilität des Geräts betreffen.
- Leistung und Kapazität: Achten Sie darauf, dass der Ozongenerator für das Wasservolumen Ihres Whirlpools geeignet ist. Die meisten Geräte geben an, für wie viele Liter Wasser sie ausgelegt sind. Für aufblasbare Whirlpools mit einem Volumen von 500 bis 1.200 Litern ist ein kompakter, aber leistungsstarker Generator ideal.
- Einfache Installation: Der Generator sollte leicht in das bestehende System Ihres Whirlpools integriert werden können. Modelle mit standardisierten Anschlüssen oder Plug-and-Play-Funktionen sind hier besonders praktisch.
- Wartungsaufwand: Wählen Sie ein Gerät, das möglichst wartungsarm ist. Hochwertige Ozongeneratoren arbeiten zuverlässig und benötigen nur gelegentliche Überprüfungen, um sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer des Ozongenerators ist ein wichtiger Faktor. Geräte mit langlebigen Komponenten, wie z. B. Keramik-Ozonplatten, bieten eine bessere Investition.
- Sicherheitsmerkmale: Ein guter Ozongenerator verfügt über Sicherheitsfunktionen, die eine Überdosierung von Ozon verhindern und so die Wasserqualität optimal halten.
- Geräuschpegel: Besonders bei aufblasbaren Whirlpools, die oft in Wohnbereichen genutzt werden, ist ein leiser Betrieb von Vorteil.
Zusätzlich lohnt es sich, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und Leistung des Geräts zu bekommen. Denken Sie daran: Ein hochwertiger Ozongenerator spart Ihnen langfristig Zeit und Kosten, da er die Wasserpflege deutlich erleichtert und die Lebensdauer Ihres Whirlpools verlängert.
Schritt-für-Schritt: So integrieren Sie einen Ozongenerator in Ihren Whirlpool
Die Integration eines Ozongenerators in Ihren aufblasbaren Whirlpool ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Schritten können Sie das Gerät schnell anschließen und von den Vorteilen profitieren. Hier finden Sie eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Prozess erleichtert:
- Vorbereitung: Überprüfen Sie zunächst die Bedienungsanleitung Ihres Whirlpools, um sicherzustellen, dass ein Ozongenerator kompatibel ist. Notieren Sie sich die Anschlüsse und prüfen Sie, ob das Gerät über eine spezielle Ozon-Schnittstelle verfügt.
- Generator auspacken: Entnehmen Sie den Ozongenerator aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind. Dazu gehören in der Regel der Generator selbst, Schläuche und eventuell Adapter.
- Standort wählen: Platzieren Sie den Ozongenerator in der Nähe des Whirlpools, idealerweise an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Achten Sie darauf, dass er vor Spritzwasser geschützt ist.
- Anschluss des Schlauchs: Verbinden Sie den mitgelieferten Schlauch mit der Ozon-Schnittstelle Ihres Whirlpools. Falls Ihr Modell keine spezielle Schnittstelle hat, können Sie den Schlauch direkt an die Wasserleitung oder den Filterausgang anschließen. Beachten Sie dabei die Hinweise des Herstellers.
- Stromversorgung herstellen: Schließen Sie den Ozongenerator an eine geeignete Stromquelle an. Achten Sie darauf, dass die Steckdose den Sicherheitsstandards entspricht und sich in der Nähe des Geräts befindet.
- Testlauf durchführen: Schalten Sie den Generator ein und überprüfen Sie, ob das Ozon ordnungsgemäß ins Wasser geleitet wird. Sie sollten kleine Bläschen im Wasser sehen, die auf die Freisetzung von Ozon hinweisen.
- Feineinstellungen vornehmen: Falls Ihr Ozongenerator über eine Zeitschaltuhr oder Intensitätsregelung verfügt, stellen Sie diese entsprechend der Größe und Nutzung Ihres Whirlpools ein.
Und das war’s auch schon! Ihr Ozongenerator ist nun einsatzbereit und sorgt automatisch für sauberes, frisches Wasser. Denken Sie daran, das Gerät regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert. So bleibt Ihr Whirlpool jederzeit ein Ort der Entspannung – ohne großen Pflegeaufwand.
Vergleich: Ozongenerator vs. herkömmliche Reinigungsmethoden
Die Reinigung und Pflege eines Whirlpools ist unerlässlich, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Doch welche Methode ist die bessere Wahl: ein moderner Ozongenerator oder herkömmliche Reinigungsmethoden wie Chlor und andere chemische Zusätze? Ein Vergleich zeigt, wo die Unterschiede liegen und welche Vorteile Ozon bietet.
- Effizienz: Herkömmliche Reinigungsmittel wie Chlor wirken gut gegen Bakterien und Keime, benötigen jedoch regelmäßige Nachdosierung und Kontrolle. Ein Ozongenerator arbeitet hingegen kontinuierlich und sorgt automatisch für eine gleichbleibend hohe Wasserqualität.
- Umweltfreundlichkeit: Chemische Reinigungsmittel hinterlassen Rückstände im Wasser, die bei der Entsorgung in die Umwelt gelangen können. Ozon hingegen zerfällt nach der Reinigung in Sauerstoff und ist somit deutlich umweltfreundlicher.
- Geruch: Chlor und andere Chemikalien können unangenehme Gerüche verursachen, die das Badeerlebnis beeinträchtigen. Ozon neutralisiert Gerüche und hinterlässt ein frisches, geruchloses Wasser.
- Hautverträglichkeit: Chemikalien wie Chlor können bei empfindlicher Haut Reizungen oder Trockenheit hervorrufen. Ozon reduziert den Bedarf an solchen Zusätzen und macht das Wasser hautfreundlicher.
- Pflegeaufwand: Herkömmliche Methoden erfordern regelmäßige manuelle Eingriffe, wie das Messen des pH-Werts und das Nachfüllen von Chemikalien. Ein Ozongenerator arbeitet automatisch und spart Zeit sowie Mühe.
- Kosten: Während die Anschaffung eines Ozongenerators zunächst teurer ist, amortisiert sich die Investition durch geringere Ausgaben für chemische Reinigungsmittel und weniger Wasserwechsel auf lange Sicht.
Zusammengefasst: Herkömmliche Reinigungsmethoden sind bewährt, erfordern jedoch mehr Aufwand und belasten die Umwelt stärker. Ein Ozongenerator punktet durch seine Effizienz, Nachhaltigkeit und den geringeren Pflegeaufwand. Wer langfristig denkt und Wert auf eine umweltfreundliche Lösung legt, wird die Vorteile von Ozon schnell zu schätzen wissen.
Tipps zur Pflege: Maximale Effizienz mit einem Ozongenerator erzielen
Ein Ozongenerator ist ein äußerst effektives Werkzeug, um die Wasserqualität in Ihrem aufblasbaren Whirlpool zu optimieren. Doch um das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen, gibt es einige Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit können Sie die Effizienz des Generators maximieren und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Whirlpools verlängern.
- Regelmäßige Laufzeiten einstellen: Lassen Sie den Ozongenerator regelmäßig laufen, idealerweise in kurzen Intervallen über den Tag verteilt. So bleibt das Wasser kontinuierlich sauber, ohne dass das Gerät überlastet wird.
- Filter sauber halten: Der Ozongenerator arbeitet am besten, wenn der Whirlpool-Filter frei von Schmutz und Ablagerungen ist. Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Woche, um die Zirkulation des Wassers zu gewährleisten.
- pH-Wert im Auge behalten: Auch wenn Ozon die Wasserqualität verbessert, sollte der pH-Wert des Wassers regelmäßig überprüft werden. Ein optimaler Bereich liegt zwischen 7,2 und 7,6, um die Wirkung des Ozons zu unterstützen.
- Gerät regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie den Ozongenerator auf sichtbare Schäden oder Verstopfungen im Schlauchsystem. Eine einfache Sichtprüfung alle paar Wochen reicht oft aus.
- Wartung nicht vergessen: Tauschen Sie bei Bedarf die Ozonplatte oder andere Verschleißteile aus, wie vom Hersteller empfohlen. So bleibt die Leistung des Generators konstant hoch.
- Zusätzliche Reinigung: Auch wenn der Ozongenerator einen Großteil der Arbeit übernimmt, sollten Sie den Whirlpool gelegentlich manuell reinigen, um hartnäckige Ablagerungen an den Wänden oder Düsen zu entfernen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Ozongenerator effizient arbeitet und Ihr Whirlpoolwasser stets frisch und einladend bleibt. So können Sie sich voll und ganz auf das Entspannen konzentrieren – ohne sich über die Wasserpflege Gedanken machen zu müssen.
Erfahrungsberichte: Wie Nutzer von der Kombination profitieren
Die Kombination aus einem aufblasbaren Whirlpool und einem Ozongenerator hat bereits viele Nutzer überzeugt. Erfahrungsberichte zeigen, wie diese Technologie den Alltag erleichtert und das Badeerlebnis verbessert. Hier sind einige Eindrücke von Whirlpool-Besitzern, die ihre Erfahrungen teilen:
„Seitdem ich einen Ozongenerator nutze, ist die Wasserpflege viel einfacher geworden. Früher musste ich ständig den Chlorgehalt überprüfen, jetzt bleibt das Wasser von selbst klar und frisch.“ – Sabine K., 42
„Ich war skeptisch, ob sich die Anschaffung lohnt, aber es war die beste Entscheidung. Der Whirlpool riecht nicht mehr nach Chemie, und meine Haut fühlt sich nach dem Baden viel besser an.“ – Markus H., 37
Ein weiterer Vorteil, den viele Nutzer hervorheben, ist die Zeitersparnis. Durch die automatische Reinigung mit Ozon entfällt der häufige Einsatz von chemischen Mitteln und das ständige Kontrollieren der Wasserwerte. Besonders bei aufblasbaren Whirlpools, die oft im Freien genutzt werden, zeigt sich der Nutzen deutlich:
„Unser Whirlpool steht auf der Terrasse, und früher hatten wir ständig Probleme mit Pollen und Schmutz im Wasser. Der Ozongenerator hält das Wasser sauber, ohne dass wir viel tun müssen.“ – Claudia und Jens, 45
Auch Familien mit Kindern profitieren von der chemiearmen Reinigung, da sie sich keine Sorgen um Hautreizungen oder unangenehme Gerüche machen müssen:
„Unsere Kinder lieben den Whirlpool, aber ich wollte nicht, dass sie ständig in gechlortem Wasser baden. Mit dem Ozongenerator ist das Wasser sauber und trotzdem sanft zur Haut.“ – Laura M., 34
Diese Berichte zeigen, dass die Kombination aus einem aufblasbaren Whirlpool und einem Ozongenerator nicht nur die Wasserpflege revolutioniert, sondern auch das gesamte Spa-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Nutzer schätzen vor allem die Einfachheit, die Nachhaltigkeit und das angenehme Badegefühl, das durch die Technologie ermöglicht wird.
Fazit: Das perfekte Whirlpool-Erlebnis durch Ozon-Technologie
Die Kombination aus einem aufblasbaren Whirlpool und einem Ozongenerator ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, ein sauberes, frisches und entspanntes Badeerlebnis zu genießen. Ozon-Technologie bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung, die nicht nur die Wasserqualität verbessert, sondern auch den Pflegeaufwand erheblich reduziert. Sie ermöglicht es, weniger Chemikalien einzusetzen, was sowohl der Umwelt als auch der Haut zugutekommt.
Wer einmal die Vorteile eines Ozongenerators erlebt hat, möchte kaum mehr darauf verzichten. Die kontinuierliche Reinigung sorgt dafür, dass das Wasser länger klar bleibt, und die einfache Integration in aufblasbare Whirlpools macht die Technologie für nahezu jeden zugänglich. Ob für den eigenen Komfort, die Gesundheit oder die Langlebigkeit des Whirlpools – die Investition in einen Ozongenerator zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus.
Zusammengefasst: Mit einem Ozongenerator wird Ihr Whirlpool zu einer echten Wohlfühloase. Sie können sich zurücklehnen, die sanften Blasen genießen und wissen, dass das Wasser hygienisch rein bleibt – ganz ohne ständigen Pflegeaufwand. Gönnen Sie sich dieses Plus an Komfort und machen Sie Ihr Whirlpool-Erlebnis perfekt!
Produkte zum Artikel

12,900.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

11,999.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

10,590.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

4,159.63 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
FAQ: Sauberes Wasser im Whirlpool - Nutzung von Ozongeneratoren
Warum ist ein Ozongenerator für aufblasbare Whirlpools sinnvoll?
Ein Ozongenerator reinigt das Wasser auf natürliche Weise, indem er Bakterien, Viren und Schmutzpartikel effizient abtötet. Er ersetzt teilweise chemische Reinigungsmittel und sorgt für eine umweltfreundlichere und hautschonendere Wasseraufbereitung.
Wie funktioniert ein Ozongenerator im Whirlpool?
Ein Ozongenerator erzeugt Ozon, ein starkes Oxidationsmittel, das ins Wasser geleitet wird. Dort zersetzt das Ozon organische Verunreinigungen wie Bakterien und Viren und wandelt sich anschließend in Sauerstoff um. So bleibt das Wasser frisch und geruchsfrei.
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Ozongenerators?
Ein Ozongenerator reduziert den Bedarf an Chemikalien, neutralisiert Gerüche, schont die Umwelt und sorgt für ein gesünderes Badeerlebnis. Zusätzlich minimiert er den Pflegeaufwand, da das Wasser länger sauber bleibt.
Ist ein Ozongenerator schwer zu installieren?
Nein, die meisten Ozongeneratoren sind einfach zu installieren und kompatibel mit gängigen aufblasbaren Whirlpool-Modellen. Sie werden in das Wasserkreislaufsystem integriert, oft mit einer unkomplizierten Plug-and-Play-Funktion.
Worauf sollte man beim Kauf eines Ozongenerators achten?
Beim Kauf sollte auf die Kompatibilität mit Ihrem Whirlpool, die passende Leistung für das Wasservolumen (z. B. 500-1200 Liter), eine einfache Installation sowie die Langlebigkeit der Komponenten geachtet werden. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wartungsarme Geräte sind ebenfalls wichtig.